-
14.04.2006Was war was wird - Internet
- Wie fast jeden morgen begab ich mich auf die Reise durch das Internet nach aktuellen Informationen und technischen Trends. Diese Art der täglichen Weiterbildung betreibe ich seit ca. 7 Jahren. Der Trend der Informationstechnik aus meinem Blickwinkel von 1999 bis heute und die nächsten 5-10 Jahre möchte ich heute einmal darstellen. Kommentare sind natürlich herzlich willkommen...
-
19.02.2006.NET Framework 2.0 GetHostEntry() Bug?
- Wie ihr sicher wisst arbeite ich ab - wenn es die Zeit zulässt - an dem Tool ArpScanner . Zurzeit mache ich diesbezüglich meine ersten Gehversuche mit Visual Express C# 2005. Bei der Portierung des Quellcodes mussten einige Klassen leicht angepasst werden, da verschiedene Methoden als veraltet markiert sind. Darunter fällt auch die rückwärtige Namenauflösung (IP -> Hostname).
Aus Dns.GetHostByAddress("<IP>").HostName wird dann Dns.GetHostEntry("<IP>").HostName. Problem ist, dass es die alte Funktionalität anscheinend nicht mehr voll unterstützt und teilweise die übergebene IP-Adresse wieder zurückgegeben wird...
-
19.02.2006Symantec Corp. zieht inkl. Clients um
- Ich hatte vor kurzem die Aufgabe Symantec Antivirus Corp. 10 auf einen neuen Server zu installieren und alle 20 Clients vom alten Server (Corp 9) gleich mitzunehmen. Wir befinden uns in einer homogenen MS-Struktur mit Active Directory. Der einfachste Weg führte dabei über einen Umtausch der beteiligten Zertifikate...
-
19.02.2006Symantec Antivirus Corp. 9/10 täglich updaten
- Es ist kein Geheimnis, dass sich Symantec derzeit schwer tut über das LiveUpdate täglich neue Antivirendefinitionen zu releasen.
Warum das so ist, weiß sicher nur Symantec selber. Dabei wissen viele gar nicht, dass Symantec täglich neue Definitionen veröffentlicht - aber nur komplett im .xdb Format (die natürlich manuell gepflegt werden muss).
Heute beschreibe ich, wie man automatisch täglich Updates beziehen kann...
-
29.06.2005Ich bin Google - ich darf das.
- Moderne Websiteoptimierung besteht oft darin den Suchmaschinen eigene Seiten zu präsentieren, die möglichst viele Links und Schlagwörter enthalten. Doch nicht nur in der Websiteoptimierung wird den Suchmaschinen ein Extra-Würstchen angeboten. Google bespielsweise darf bei windowsitpro.com alles sehen - auch ohne erst einen Account erstellt zu haben. Wie das möglich ist und auf welche Überraschungen man alles treffen kann, möchte ich Euch heute erklären.