-
17.12.2007Gruppenrichtlinie konnte nicht ausgeführt werden (EventID 1085, 1202)
- Es ist das tägliche Leben eines Systemadministrators: Symptome mittels Ereignisprotokoll (hier WinXP) analysieren und möglichst schnell korrigieren.
Heute: SceCli Warnung 1202 bzw. Userenv Fehler 1085 die mit der Fehlermeldung: "Die Sicherheitsrichtlinien wurden mit Warnungen verbreitet. 0x4b8 : Ein erweiterter Fehler ist aufgetreten." bzw. "Die clientseitige Erweiterung Security der Gruppenrichtlinien konnte nicht ausgeführt werden. Überprüfen Sie, ob diese Erweiterung bereits früher Fehler verursacht hat." eine klares Wort sprechen.
-
12.12.2007Ohne Monitor steigt Xorg auf 100% CPU (Alix1C)
- Als stolzer Besitzer eines Alix1C Boards von PC Engines waren meine Erwartungen sehr hoch. Ziel war der Aufbau eines kleinen Systems für LAMP, FTP usw. bei einem Energieverbrauch <10 Watt inkl. Festplatte. Generell war dies nicht schwierig (ein Tutorial hierzu folgt in Kürze) nur hatte ich nach erfolgreicher Xubuntu-Installation das Problem, dass sobald ich das VGA-Kabel abzog, Xorg nach einem Systemstart knapp 100% CPU verlangte.
-
2.12.2007Mittels SMB auf Windows NLB-Cluster zugreifen (System error 52)
- Ein NLB-Cluster ist die Möglichkeit mittels zweier (oder mehr) Windows Server eine einzige virtülle IP-Adresse / Hostname für Clients zur Verfügung zu stellen und automatisch zwischen beiden Systemen die Last zu verteilen. Primär für Webanwendungen lässt sich so eine Redundanz aufbaün. Nach dem erfolgreichen Einsatz dieser Technologie seit mehreren Monaten fiel mir neulich etwas Ungewöhnliches auf. Mittels Windowsfreigabe auf beiden Systemen war es mir nicht möglich auf die virtülle Host-Adresse Zugriff zu erlangen. Was war passiert?
-
6.06.2007Oracle Call Interface kann nicht initialisiert werden (SP2-1503)
- Man nehme ein Windows Server System, installiere den Oracle Client (v10), verbinde sich per RDP ohne Adminrechte und starte den Oracle Client. Was passiert beim Verbindungsaufbau zur Datenbank? Die Java-Konsole verabschiedet sich ins Nirvana! Versucht man einen Verbindungsaufbau mit sql*plus so erhält man zumindest folgende Fehlermeldung:
SP2-1503: Oracle Call Interface kann nicht initialisiert werden
SP2-0152: ORACLE funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß bzw. auf englischen Systemen:
SP2-1503: Unable to initialize Oracle call interface
SP2-0152: ORACLE may not be functioning properly
-
27.05.2007Vista für Anfänger - Cisco VPN Clients und ARPs
- Ich habe es getan! Seit ca. 20 Tagen habe ich auf meinem privaten Rechner eine Business Version von Windows Vista laufen. Um gleich eines vorweg zu nehmen: So schnell kommt kein Vista auf die Rechner in meiner Firma ("meiner Firma" im Sinne von wo ich als Admin tätig bin).
Es gibt einfach noch zu wichtige Software die noch nicht "Vista ready" ist und damit eine Umstellung zum jetzigen Zeitpunkt unm&puml;glich machen. Auch muss ich mich mit dem neuen Aushängeschild Microsofts noch etwas genauer auseinandersetzen bevor über eine Umstellung überhaupt nachgedacht werden kann.