.:: TechBlog ::. RSS Feed

2.12.2007Mittels SMB auf Windows NLB-Cluster zugreifen (System error 52)
Ein NLB-Cluster ist die Möglichkeit mittels zweier (oder mehr) Windows Server eine einzige virtülle IP-Adresse / Hostname für Clients zur Verfügung zu stellen und automatisch zwischen beiden Systemen die Last zu verteilen. Primär für Webanwendungen lässt sich so eine Redundanz aufbaün. Nach dem erfolgreichen Einsatz dieser Technologie seit mehreren Monaten fiel mir neulich etwas Ungewöhnliches auf. Mittels Windowsfreigabe auf beiden Systemen war es mir nicht möglich auf die virtülle Host-Adresse Zugriff zu erlangen. Was war passiert?

Mein Versuch sah wie folgt aus:
Beide Server sind im gleichen AD und besitzen eine Freigabe ohne Sicherheitsbeschränkung (Jeder/Everyone hat Vollzugriff). Damit war sichergestellt, dass es erstmal nicht an den Rechten selber liegen konnte.

Was passierte auf dem Client?
Der angemeldete Nutzer (Admin im AD) bekam im Explorer bei einem Verbindungsversuch die Eingabeaufforderung doch bitte Nutzer/Passwort einzugeben. Gesagt getan -> Zugriff verweigert.

Was also tun?
Um die Ursache/Lösung zu finden muss man etwas in der KnowledgeBase von Microsoft wühlen. Daraus kommt hervor, dass SMB bei einer Verbindung den Hostname validiert. Da die Verbindung aber von der virtüllen Clusteradresse auf eine reale Adresse verweist stimmen diese nie überein und werden folglich abgewiesen - Zugriff verweigert.
Die Lösung hierfür ist recht einfach: Durch den Einsatz der virtüllen IP-Adresse anstelle des Hostnames war ein Zugriff problemlos möglich.

Link: http://support.microsoft.com/kb/269156

Kommentare:

Keine Kommentare vorhanden!

Kommentar hinzufügen:

E-Mail Adresse:    Name:   

Kommentar*:

Um unerwünschten, automatisierten Einträgen vorzubeugen muss abschließend ein Code eingegeben werden. Diese finden sie direkt unter diesem Text auf der linken Seite.

Code eingeben*:     Security Code

* Pflichtfelder

Impressum